Erdbestattungen

Die traditionellste Bestattungsform überhaupt

Die Erdbestattung ist eine der traditionellsten Bestattungsformen überhaupt. Sie ist in vielen Kulturen und Religionen weltweit anzutreffen. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammen gefasst.


Was ist eine Erdbestattung?

Die Erdbestattung ist eine Beerdigungspraxis, bei der der Verstorbene in der Erde zur letzten Ruhe gelegt wird. Diese Praxis ist in vielen Teilen der Welt tief verwurzelt. Sie wird von verschiedenen Kulturen und Religionen aus unterschiedlichen Gründen praktiziert. Dabei hat sie eine tiefe symbolische Bedeutung mit dem Glauben an die Wiedergeburt oder die Rückkehr zur Natur.

Wie verläuft eine Erdbestattung?

Die Erdbestattung als respektierte Bestattungsform, folgt dem wohldefinierten Ritual. Der Verstorbene wird zunächst in einem Sarg zur letzten Ruhe gelegt. Während der Trauerfeier können sowohl Geistliche als auch weltliche Trauerredner tröstende Worte sprechen, um den Hinterbliebenen in dieser schweren Zeit beizustehen.

Hinterbliebene haben die Gelegenheit, Blumen und Erinnerungsstücke am Grab niederzulegen, als Zeichen ihrer Liebe und Ihres Gedenkens. Der Sarg wird dann behutsam in das vorbereitete Erdgrab gesenkt, und die Erde wird mit Respekt und Bedacht über dem Verstorbenen verteilt. Dieser einfühlsame Prozess ist eine Hommage an das Leben und ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber dem Verstorbenen und seinen Angehörigen.

Wie lange beträgt die Ruhezeit?

Bei Erdbestattungen beträgt die Ruhezeit meist zwischen 20 bis 30 Jahre, entsprechend der Laufzeit des Nutzungsrechts an der Grabstätte. Der Sarg ruht während dieser Zeit in einer Tiefe von etwa 2,00 Metern. Dieser Zeitraum ermöglicht den Hinterbliebenen, in Ruhe zu trauern und Erinnerungen zu bewahren.

Welche Art von Särgen sind für Erdbestattungen verfügbar?

Grundsätzlich sind unterschiedlichste Sargmodelle, wie Eiche, Kiefer oder Pappel denkbar.

Wie hoch sind die Kosten dieser Bestattungsform?

Viele Menschen sind der Meinung, dass die Erdbestattung eine kostspielige Bestattungsform darstellt und wesentlich teurer als die Feuerbestattung ist. Dies ist so aber nicht zwingend der Fall.

Die Kosten einer Bestattung - egal ob Feuer- oder Erdbestattung - sind unmittelbar abhängig von den persönlichen Wünschen.

Beide Bestattungsformen können eher schlicht, aber auch opulent ausgestaltet sein. Ein umfangreiches Spektrum von Trauerwaren und Dienstleistungen können bei beiden Bestattungsformen in Anspruch genommen werden.

Die weitere Kulturelle Entwicklung wird zeigen, wie sich die Art der Bestattung in Zukunft möglicherweise verändert. Sie wird aber sicherlich eine er wichtigsten Säulen unserer Bestattungskultur bleiben.